







Ein Panorama muss ja nicht unbedingt ein Foto sein. Wie in diesem Fall in Wien, wo im Prater das angeblich höchste Kettenkarussell der Welt steht, der Praterturm. Zu den Klängen von Sternenkriegern wird man im luftigen Sitz emporgehoben in eine … Continue reading
Frisch aus dem sonnigen Lissabon zurückgekehrt, habe ich die schönsten An- und Aussichten der Stadt zu einer virtuellen Rundreise zusammengestellt. Sie führt vom Geschäftsviertel der Baixa, über die verschlungenen Gassen der Alfama, über Belem, das ehemalige Expo-Gelände mit dem beeindruckenden … Continue reading
Und nun ein wichtiger Hinweis für Paris-Reisende: Auf dem Eiffelturm kann man NICHT Skateboard fahren. Der eine oder andere wird sich das gedacht haben, Jungen in der Adoleszenz allerdings fällt es manchmal schwer zu glauben, dass es Orte auf der … Continue reading
Als bedeutende Errungenschaft der sechziger und siebziger Jahre darf neben der Mondfahrerei zweifellos die Fernsehleuchte gelten. Auf vielen deutschen TV-Geräten fanden sich in der ausgehenden Schwarz-Weiß-Ära diese seltsamen Fiberglas-Lampen mit ihren farbenfrohen Lichtspielen. Inzwischen erlebt die Stuben-Deko überall eine Renaissance … Continue reading